Details
Objektlage
Berlin-Karlshorst ist ein stark nachgefragter Ortsteil im Bezirk Lichtenberg. Im Norden grenzt Karlshorst an Friedrichsfelde (Berliner Tierpark) im Süden an Schöneweide. Die Infrastruktur ist hervorragend. Das Mehrfamilienhaus liegt im Prinzenviertel, nur wenige Gehminuten vom S-Bahnhof Karlshorst entfernt. Auf der Treskowallee verkehren mehrere Tramlinien und eine Buslinie. In der näheren Umgebung befinden sich Kindergärten und Schulen. Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie sind vorhanden.
Die Gebäude im Prinzenviertel wurden in der Regel zwischen 1894 und 1908 errichtet. Typisch ist der Villen- und Landhausstil. Nach der Fertigstellung des Bahnhofs Karlshorst konnten Berlin und das Naherholungsgebiet um den Müggelsee schnell erreicht werden. So entwickelte sich die Villenkolonie schnell zu einem der beliebtesten Vororte Berlins und wurde oft als „Dahlem des Ostens“ bezeichnet.
Objektbeschreibung
Das Mehrfamilienhaus wurde 1898 auf einem Grundstück von ca. 963 m² errichtet. Es teilt sich derzeit auf in eine Gewerbeeinheit im EG (unbefristet vermietet), 2 WE im Hochparterre, 2 WE im 1. Obergeschoss und einer Wohnung im ausgebauten Dachgeschoss. Eine weitere Wohnung befindet sich in der Remise.
Die Wohnungen werden mit Gasetagenheizungen beheizt und verfügen über teils moderne Bäder. Teilweise wurden moderne Kunststofffenster eingebaut. 3 Wohnungen verfügen über Balkone.
Alle Wohnungen sind vermietet. Eine Wohnung im Hochparterre wird in nächster Zeit frei.